Laminierfolien A4 | Testberichte und Laminierfolien
Hier finden Sie verschiedene Produkte, die als Zubehör für Laminiergeräte wichtig sind. Natürlich geht es dabei um Laminierfolien unterschiedlicher Dicke und Formate, die hier von Nutzern bewertet werden können. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen Folien für das Heisslaminieren und Folien für das Kaltlaminieren. Letzte haben eine Beschichtung mit Klebemittel, sodass die Folien aneinander haften, wenn sie in kaltem Zustand im Laminiergerät aneinander gepresst werden. Im Gegensatz dazu müssen übliche Folien für das Heisslaminieren erhitzt werden und verschmelzen dann miteinander - die weitaus gängigere Methode.
Laminierfolien - große Formate brauchen mehr Stärke
Je nachdem, was Sie mit den laminierten Produkten anfangen wollen, brauchen Sie unterschiedliche Dicken bei den Laminierfolien. Die üblichen Folien sind 80 Mikro dick - allerdings sind diese dann auch in größeren Formaten ab A4 "wabbelig". Wenn Sie als Ziel eher eine Festigkeit wie eine Plastikkarte brauchen, dann müssen Sie Folien ab einer Stärke von 125 Mikro verwenden. Achten Sie dann beim Laminieren nur darauf, dass Ihr Laminiergerät solche Folien verwenden kann und dass Sie die Einstellungen des Gerätes anpassen. Die Rollen des Laminiergerätes müssen dann meistens verstellt werden.